| Achtachsiger Überlandgelenktriebwagen 12 | |
| 1959 | gebaut bei der Waggonfabrik Rastatt / elektrische Ausrüstung von BBC |
| 1964 | Umbau in Achtachser mit DÜWAG-Mittelteil |
| 1967 | Umbau auf Fahrgastselbstbedienung |
| 1980 | Modernisierung mit Polstersitzen und Poplackierung |
| 1983 | Einsatz auch im Netz der VBK |
| 1987 | Umlackierung in VBK-Farbschema |
| 1992 | Reduzierung der Sitzplätze für Einsatz im Stadtgebiet |
| 2000 | Museumstriebwagen |
| 2001 | Aufarbeitung mit Einbau der kompletten Polsterbestuhlung und Lackierung im “Pop-Lack” als Tw 12 |
| Technische Daten: | |
| Leistung: | 2×150 kW |
| Höchstgeschwindigkeit: | 60 km/h |
| Sitzplätze: | 85 |
| Stehplätze: | 96 |
| Länge: | 26,99 m |
| Breite: | 2,37 m |
| Gewicht: | 29480 kg |
Besonderheiten