Historischen Schienenverkehr hautnah erleben
Die Geschichte und Gegenwart des Schienenverkehrs im Großraum Karlsruhe in unseren Sonderfahrten und unserem Museum kennenlernen.
Neue Produkte
Neuigkeiten aus dem Verein

News
Rückblick auf die Historie der Albtalbahn: Zweiter Band über die gelb-grünen Überlandfahrzeuge der AVG erschienen
Die Albtalbahn, ein prägender Bestandteil der Karlsruher Verkehrsgeschichte, wird durch den zweiten Band des Standardwerks über die Gelenktriebwagen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in lebendigen Bildern und
Dezember 1, 2023

News
Advents-Tram 2023
Auch in diesem Jahr haben wir das Vergnügen, Sie am 1., 2. und 3. Adventssonntag jeweils von 13:15 bis 18:45 Uhr im 20-Minuten-Takt zu einer ganz besonderen Reise durch Karlsruhe einzuladen. Unsere Advents-Tram, bestehend aus zwei historischen Straßenbahnen aus den Jahren 1958 und 1978, wird Sie auf eine nostalgische Zeitreise durch die Straßen der Stadt mitnehmen.
November 21, 2023

Historisches Depot 1913
Ihr modernes Aussehen lässt es kaum erahnen, aber die Wagenhalle II auf dem Betriebshof Tullastraße, am Geburtsort der elektrischen Straßenbahn in Karlsruhe, ist schon über 100 Jahre alt. Die im Jahre 1913 neuartige Stahlbetonbauweise trägt mit zu diesem stattlichen Alter bei.

Sonderfahrten
Die historischen Straßenbahnen stehen für private Sonderfahrten – für Ihr Fest, Ihre Veranstaltung, Ihr Klassentreffen … – bereit…
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und erstellen Ihnen ein Angebot.


Über uns
Der TSNV stellt sich vor
Der Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe e.V. (TSNV) ist ein Kreis aus am Schienennahverkehr interessierten Menschen aller Alters- und Berufsgruppen. Seit der offiziellen Gründung 1986 – unsere Wurzeln reichen bis zum Beginn der 1980er-Jahre zurück – hat sich unsere Mitgliederzahl auf über 200 erhöht. Wir werden im Vereinsregister des Amtsgerichtes Mannheim unter dem Aktenzeichen VR 101694 geführt und sind als gemeinnützig anerkannt. Wir treffen uns jeden Mittwoch ab 18 Uhr in unserem Vereinsheim im Betriebshof Tullastraße der Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Auch Nichtmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!